Wetter und Klima im Harz
Sonne, Schnee, Nebel, und gelegentlich Stürme mit Böen in Orkanstärke – das Wetter im Harz hat jede Menge Abwechslung zu bieten. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands.

Wetter Harz - Wetterstation auf dem Brocken
Klimatische Bedingungen im Harz
Wie ein gigantischer Monolith ragt der Harz über 1.100 m hoch im mitteldeutschen Dreiländereck Niedersachsen-Sachsen-Anhalt-Thüringen auf. Die Westflanke des Mittelgebirges steht ganzjährig unter dem Einfluss atlantischer Luftmassen. Atlantische Tiefdruckgebiete tragen Wolken heran, die sich an der Westseite des Mittelgebirges stauen und in den Hochlagen abregnen. Im Winter fallen die Niederschläge nahezu durchgehend als Schnee.
An der Ostflanke des Harzes sind kontinentale Einflüsse mit deutlich weniger Niederschlägen als in den Hochlagen vorherrschend. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Harz zwischen 1 °C und 19 °C, wobei beachtliche Unterschiede zwischen dem Talgrund und dem Gipfel des Brockens in einer Höhe von 1.141 m bestehen. Bei gerade einmal 3,5 °C liegt die Temperatur im Jahresdurchschnitt auf dem höchsten Berg. Warme Bekleidung darf selbst im Hochsommer nicht in der Wanderausrüstung fehlen.
Wetter auf dem Brocken: Bedingungen wie auf Island
Der Brocken ist ein faszinierender Berg, auf dem extreme klimatische Bedingungen herrschen. Als einziger Berg aller deutschen Mittelgebirge verfügt er über einen klimatisch bedingten waldfreien Gipfel. Die Baumgrenze liegt in diesen Breiten bei 1.100 m und das Gipfelplateau liegt gut 40 m über diesem Wert. Die klimatischen Bedingungen auf dem Brocken ähneln denen auf Island. Auf dem Gipfel des höchsten Berges fallen im Jahr ca. 1.800 mm Niederschläge, im Sommer als Regen im Winter durchgängig als Schnee. Zum Vergleich: In der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg am Harz-Ostrand sind es keine 600 mm und damit nicht einmal ein Drittel der Niederschlagsmenge.
Die Schneeverwehungen auf dem Brocken können im Winter eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen. Oft fegt ein eisiger Wind über das Gipfelplateau, der Schnee- und Eiskristalle zu meterhohen Bergen auftürmt. Die höchste jemals gemessene Windgeschwindigkeit auf dem Brocken liegt bei 263 km/h. Der Wert stammt aus dem Jahr 1984. Die Wettervorhersage sollten Sie auf jeden Fall studieren, wenn Sie in Ihrem Urlaub in einer Ferienwohnung im Harz eine Wanderung auf den höchsten Berg planen. An durchschnittlich 300 Tagen im Jahr ist der Gipfel in Nebel gehüllt – ein Rekordwert für Deutschland.
Später Frühling und kurzer Sommer
Der Frühling lässt im Harz auf sich warten. Oberhalb von 600 m liegen die Temperaturen erst Mitte April dauerhaft über dem Gefrierpunkt. Sie pendeln in diesem Monat zwischen 2 und 10 °C. Bis Mitte Mai kann es örtlich Bodenfrost geben, obwohl die Temperaturen im Wonnemonat tagsüber auf milde 15 °C klettern. Im Sommer kommen Wanderer, Badeurlauber und Kulturliebhaber auf ihre Kosten. In Städten wie Wernigerode und Thale steigen die Tagestemperaturen im Juli und August auf Werte von bis zu 24 °C. Die große Hitze mit Temperaturen von über 30 °C bleibt in der Regel wegen der Höhenlage aus. Das Mittelgebirge lockt im Frühling und Sommer mit unzähligen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, die Sie vom Wetter im Harz unabhängig machen.
Zeitiger Herbst und kalte Winter
Der Herbst bricht im Harz zeitig an. Im September liegen die Tagestemperaturen noch zwischen 10 und 15 °C, doch Ende Oktober kann in den Hochlagen der erste Schnee fallen. Im November schafft es das Thermometer kaum noch über die 8-Grad-Marke. In der kalten Jahreszeit pendeln die Temperaturen tagsüber um den Gefrierpunkt. Auf den schneebedeckten Berghängen tummeln sich im Dezember die ersten Skifahrer. Zwischen Dezember und Februar fallen die meisten Niederschläge im Harz. Im Hochharz fallen sie nahezu durchgängig als Schnee, in den Tieflagen kann sich auch Sprühregen dazugesellen. Nicht selten wird für bestimmte Zufahrtsstraßen zu den Skigebieten Schneekettenpflicht ausgerufen. Sollten Sie einen Winterurlaub im Harz verbringen, sollten Sie diese Ausrüstungsgegenstände im Auto mitführen.
Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Typisch Harz >>