Menü

Tierparks im Harz

Der Besuch eines Tierparks oder Zoos im Harz zählt für Familien mit Kindern zum Pflichtprogramm in einem Urlaub in dem Mittelgebirge. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der reizvollsten Tierparks im Harz vor.

Tierpark Harz

Tierpark Harz - Wölfe

Tiergarten Halberstadt
Der preisgekrönte Tiergarten Halberstadt ist ein Besuchermagnet im nördlichen Harzvorland. Er ist malerisch gelegen in der Hügellandschaft Spiegelsberge und beherbergt rund 75 Tierarten. Neben einheimischen Waldbewohnern wie Rothirschen, Füchsen und Wölfen leben auch eine ganze Reihe exotischer Tiere in den Gehegen. Lamas aus den Anden, Stachelschweine aus Afrika und Papageien aus dem Amazonas-Gebiet können Sie im Tiergarten Halberstadt bewundern. Im Jahr 2000 erhielt die Anlage den Preis "Hervorragender Tiergarten des DTG", den die Deutsche Tierparkgesellschaft verleiht. Kinder dürfen sich auf einen Streichelzoo freuen, während die Älteren auf einem Naturlehrpfad das Fährtenlesen erlernen.

Tierpark Harz

Tierpark Hexentanzplatz
Der Tierpark Hexentanzplatz ist eine Attraktion im Naturschutzgebiet Bodetal. Wenn Sie eine Ferienwohnung im Harz in der Umgebung von Thale gemietet haben, dürfen Sie sich einen Besuch der Anlage nicht entgehen lassen. 60 einheimische Tierarten – von denen nicht mehr alle in freier Wildbahn vorkommen – leben in den Gehegen. Hauptattraktionen sind das 3.200 m² große Wolfsrevier und der 5.200 m² große Bärenwald. Zwischen 200 Jahre alten Buchen liegen Luchse auf der Lauer, wühlen Wildschweine den Boden auf und segeln Uhus von Ast zu Ast. Im Streichelzoo warten Ziegen, Schafe und Kaninchen auf die jüngsten Besucher. Auf dem im Jahr 2019 eröffneten Spielplatz können sich die Kids nach dem Rundgang austoben.

Alternativer Bärenpark Worbis
Im südlichen Harzvorland liegt im Städtchen Worbis der erste alternative Bärenpark Deutschlands. Alternativ ist die Anlage, weil den größten Raubtieren Europas – Bär und Wolf – ein artgerechter Lebensraum zur Verfügung gestellt wurde, in dem die Tiere wie in freier Wildbahn leben. Wölfe und Bären leben zusammen in dem riesigen Freigelände. In dieser Welt ist der Mensch nur Zaungast. In den letzten Jahren wurde der Bärenpark kontinuierlich ausgebaut. Es kamen eine begehbare Voliere, ein Waschbärgehege und ein kleiner Bauernhof mit Leineschafen und Waldziegen hinzu. In der Voliere tummeln sich Wellensittische, Nymphensittiche und Rosenkopfpapageien.

Tierpark Harz

Luchsgehege an den Rabenklippen
Unweit von Bad Harzburg liegt das Luchs-Schaugehege mitten im Wald. Die Raubkatzen mit den Pinselohren wurden im Harz erfolgreich ausgewildert. Doch selbst aufmerksame Urlauber bekommen die scheuen Tiere in der freien Wildbahn nur selten zu sehen. Im Luchsgehege an der Rabenklippe ist das anders. Dort können Sie die majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Besonders beliebt sind die öffentlichen Fütterungen, die immer mittwochs und samstags stattfinden. Ganz aus der Nähe können Sie beobachten, wie die Raubkatzen die Beute zerlegen.

Zoo Aschersleben
Mitten im Naherholungsgebiet "Alte Burg" liegt der Zoo Aschersleben. Über 400 Tiere leben in dem 10 Hektar großen Areal, in dessen Zentrum sich die Überreste der mittelalterlichen Burg Aschersleben erheben. Der Artenschwerpunkt liegt auf Katzenartigen und Affen. Die Besucher bekommen im Zoo Aschersleben unter anderem die seltenen Sibirischen Tiger sowie zwei Weiße Tiger zu sehen. Wer exotische Tiere mag, kann sich auf eine Vielzahl von Affen und Meerkatzen freuen. Im Jahr 1999 wurde ein 500 m² großes Jaguar-Gehege eröffnet, in dem sich seither einige Exemplare der Raubkatzen tummeln.

Wildpark Nordmann in Alterode
Der Wildpark Nordmann in Alterode empfängt seine Besucher mit einer einzigartigen Attraktion: Der größten Bisonherde Deutschlands. Das 300 Hektar große Areal liegt eingebettet in eine Wald- und Wiesenlandschaft im malerischen Leinetal. Die Bisons leben einträchtig mit Rotwild, Galloway-Rindern, Füchsen und Steppenrindern zusammen. Selbst exotische Tiere wie Alpakas, Strauße und Kamele bevölkern den Wildpark. Besucher haben die Möglichkeit, an einer Tour mit dem Safari-Bus teilzunehmen. Auf dem zehn Kilometer langen Rundkurs bekommen Sie die meisten Bewohner des Parks zu Gesicht und es gibt reichlich Gelegenheiten, um exklusive Fotos zu schießen.

Eine Ferienwohnung im Harz mieten

Mit einer Ferienwohnung im Harz als Unterkunft treffen Sie eine Entscheidung für Unabhängigkeit und Flexibilität in Ihrem Urlaub. Stilecht wohnen Sie in einem restaurierten Fachwerkhaus an der "Straße der Romanik" bzw. in einem Stadtappartment in den idyllischen Orten im Harz. Auch wer es bevorzugt ruhig und naturnah zu wohnen wird hier fündig.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl Ferienunterkünfte im Harz.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz >>

Ferienwohnungen Harz

Alle Ferienwohnungen im Harz

Aus unseren Harz Tipps

Tropfsteinhöhlen

Tropfsteinhöhlen Harz
Harzer Wandernadel

Harzer Wandernadel
Harz mit Kindern

Harz mit Kindern

Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Sehenswürdigkeiten Harz >>