Menü

Loipen im Harz

Skilanglauf zählt zu den populärsten Wintersportarten im Harz. Ein ca. 500 km langes Netz an Loipen wird in der kalten Jahreszeit gespurt und lädt zu winterlichem Naturgenuss in der verschneiten Bergwelt ein.

Loipen im Harz

Loipen im Harz

Skilanglauf zwischen Oberharz und Harzvorland
Skilanglauf ist ein Wintersport, der den Aufenthalt in frischer klarer Luft mit einem Ausdauertraining kombiniert. Langsam gleiten Sie auf den Loipen im Harz durch tief verschneite Wälder. Auf einigen abgelegenen Strecken begegnet Ihnen stundenlang kein Mensch. Das rund 500 km lange Loipennetz im Mittelgebirge schließt Strecken in sämtlichen Schwierigkeitsgraden ein. Die größte Dichte an Langlaufloipen erwartet Sie im schneesicheren Oberharz. Wenn Sie eine Ferienwohnung in Altenau, Sankt Andreasberg, Clausthal-Zellerfeld oder Wildemann gebucht haben, erfolgt der Einstieg in der Regel nur wenige Minuten von Ihrer Unterkunft entfernt. Neben den Loipen im Oberharz werden auch im Harzvorland bei einer ausreichenden Schneedecke Loipen gespurt. Hotspots in tieferen Lagen sind Bad Lauterberg, Braunlage und Bad Sachsa.

Langlaufhotspot Altenau-Torfhaus
Die ehemalige Bergstadt Altenau ist ein Hotspot für Skilangläufer im Oberharz. Sie liegt auf einer Höhe von 513 m über dem Meeresspiegel in einer schneesicheren Harzregion. Perfekt für Einsteiger geeignet ist die 3,6 km lange Mühlenbergloipe. Der Rundkurs nimmt am Parkplatz Tischlertal seinen Anfang und überwindet nur 50 Höhenmeter.

Als schwer gekennzeichnet sind die Verbindungsloipe Altenau-Torfhaus (10 km) und der Rundkurs Tischlertalloipe. Letztere befindet sich in einer Höhe von 500-600 m und weist eine Steigung von 200 m auf. Entspannt gleiten Sie auf dem Rundkurs Ackerloipe-Hanskühnenburg-Reitstieg durch die verschneite Bergwelt. Die 16 km lange Loipe beginnt am Parkplatz Magdeburger Hütte und verläuft in einer Höhe zwischen 700 und 800 m. In der Ortschaft Torfhaus ist der sechs Kilometer lange Rundkurs rund um das Große Torfhausmoor die ideale Einstiegsstrecke.

Loipen rund um den Luftkurort Clausthal-Zellerfeld
Der Luftkurort Clausthal-Zellerfeld ist ein touristisches Zentrum im Oberharz. Die ehemalige Bergstadt liegt auf einem schneesicheren Hochplateau, das einen hügeligen Charakter hat. Zahlreiche Langlaufloipen im Gemeindegebiet stehen Langlauffans zur Auswahl. Wer es in einem Winterurlaub in einer Ferienwohnung im Harz ruhig angehen lassen will, findet mit der 4 km langen Sonnenloipe den optimalen Einstieg. Sie ist als leicht gekennzeichnet und verfügt über keine nennenswerten Anstiege.

Eine ausgeprägte Skating-Loipe ist die Skirollerstrecke "Zellerfelder Tal". Auf einer Länge von 5,5 km müssen mehrere Anstiege bewältigt werden. Neben der einfachen Loipe "Alte Bahntrasse", die am Ferienpark Hausherzberger Teich beginnt, gibt es im Gemeindegebiet von Clausthal-Zellerfeld eine Reihe mittelschwerer Loipen mit einer Länge zwischen drei und acht Kilometern.

Sankt Andreasberg: Loipenparadies am Nationalpark Harz
Die einstige Bergstadt Sankt Andreasberg liegt auf einer Höhe zwischen 500 und 700 m am Rande des Nationalparks Harz. Am Fuß des Matthias-Schmidt-Berges erwartet Sie ein echtes Loipenparadies mit Kursen in allen Schwierigkeitsgraden. Zu den längsten gespurten Strecken gehört der als mittel bis schwer eingestufte Rundkurs Sonnenberg. Die Loipe im Harz ist 12 km lang und führt bis auf eine Höhe von 810 m über dem Meeresspiegel. Sankt Andreasberg hat neben den regulären Rundkursen zwei ausgewiesene Skating-Loipen zu bieten. Der Rundkurs Beerberg und die Loipe Jordanshöhe sind ca. drei Kilometer lang und stellen hohe Anforderungen an die Kondition.

Rundkurse in Braunlage
Braunlage punktet in erster Linie mit familienfreundlichen Rundkursen, die an verschiedenen Gasthöfen vorbeiführen. Direkt am Gasthof Königskrug befindet sich der Einstieg in die sechs Kilometer lange "Achtermann-Loipe", die als mittelschwer gekennzeichnet ist. Familien mit Kindern sind auf der Übungsstrecke "Sonnenloipe" bestens aufgehoben. Sie ist nur einen Kilometer lang und besitzt keine Steigungen. Ganz anders die "Skating-Loipe", die wie die "Sonnenloipe" an der Wetterwarte beginnt und abends beleuchtet wird. Ebenfalls familienfreundlich sind die Loipen im Braunlager Ortsteil Hohegeiß. Ein reiner Übungskurs ist die "Bohlweg-Loipe", die an mehreren Wochentagen nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet wird.

Eine Ferienwohnung im Harz mieten

Mit einer Ferienwohnung im Harz als Unterkunft treffen Sie eine Entscheidung für Unabhängigkeit und Flexibilität in Ihrem Urlaub. Stilecht wohnen Sie in einem restaurierten Fachwerkhaus an der "Straße der Romanik" bzw. in einem Stadtappartment in den idyllischen Orten im Harz. Auch wer es bevorzugt ruhig und naturnah zu wohnen wird hier fündig.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl Ferienunterkünfte im Harz.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz >>

Ferienwohnungen Harz

Alle Ferienwohnungen im Harz

Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Harz Freizeit >>