Golfplätze im Harz
Für Golfurlauber ist der Harz ein attraktives Reiseziel. Die gepflegten Plätze liegen mehrheitlich im Harzvorland und bieten herrliche Aussichten auf die bewaldeten Gipfel des nördlichsten deutschen Mittelgebirges. Wir stellen Ihnen die schönsten Golfplätze im Harz vor.

Golfplätze im Harz
Golf-Club Harz: Innerstädtische Anlage in Bad Harzburg
Mitten im Zentrum von Bad Harzburg liegt die 18-Loch-Anlage des Golf-Clubs Harz. Sie zählt zu den ersten Anlaufstellen für Anhänger des Golfsports in dem Mittelgebirge. Bis zur Jahrtausendwende hatte der Golfplatz lediglich neun Löcher, bevor eine Erweiterung auf die international übliche Anzahl von 18 Löchern erfolgte. Die Fairways werden von altem Baumbestand eingerahmt und verlaufen teilweise an Gestütwiesen entlang. Bahn 7 grenzt unmittelbar an die noch heute in Betrieb befindliche Galopprennbahn.
Die Bälle werden auf dem 18-Loch-Golfplatz über Steinmauern und Hecken geschlagen. Wasserhindernisse erwarten Sie auf den letzten Bahnen. Von einigen Abschlagpunkten haben Sie eine herrliche Sicht auf den Burgberg, den Hausberg Bad Harzburgs. Wegen der großen Nachfrage ist das Spielen im Golf-Club Harz ausschließlich mit reservierter Startzeit möglich.
Golfplatz Rittergut Rothenbergerhaus: Anspruchsvolle Anlage im Südharz
Im südlichen Teil Niedersachsens, nur einen Steinwurf von der thüringischen Landesgrenze entfernt liegt der Golfplatz Rittergut Rothenbergerhaus. Der anspruchsvolle 18-Loch-Platz befindet sich unweit der Stadt Duderstadt und gehört zu den schönsten Anlagen im Harz. Die 18 Fairways liegen inmitten von Mischwäldern und geben an vielen Punkten den unverbauten Blick auf das Harzvorland frei. Im Sommer blühen Wildblumen auf den angrenzenden Wiesen. Wegen der zahlreichen Naturhindernisse ist das Bespielen des Golfplatzes im Harz keine einfache Aufgabe.
Einsteiger können sich auf einer weitläufigen Kurzanlage mit einem 4-Loch-Übungsplatz das erforderliche Know-how aneignen. Wahlweise kann ein ausgebildeter Golftrainer gebucht werden, der Schützenhilfe beim Abschlag gibt. Startzeiten benötigen in der Regel nur größere Gruppen. Im Normalbetrieb ist keine Reservierung im Vorfeld erforderlich. Der Golfplatz Rittergut Rothenbergerhaus ist rund 80 Hektar groß und schließt einige Biotope ein. Für Naturliebhaber ist eine Platzrunde ein außergewöhnliches Erlebnis.
Golf Club Salzgitter e.V. – Abschlag im Harzvorland
Wenn Sie einen Golfurlaub in einer Ferienwohnung im Harz im nordwestlichen Harzvorland verbringen, dürfen Sie sich nicht eine Platzrunde auf der 18-Loch-Anlage am Mahner Berg entgehen lassen. Der Blick reicht von einigen Abschlagplätzen bis zum Brocken, sofern der höchste Berg im Harz seinen Gipfel nicht in dichten Nebel hüllt. Der Golfplatz am Harz liegt eingebettet in eine Wald- und Wiesenlandschaft und verfügt über eine ganze Reihe an Wasserhindernissen. Er liegt auf halber Strecke zwischen dem Kurort Bad Salzgitter und Liebenburg. Zwei Biotope liegen an den Bahnen.
Der Golf Club Salzgitter e.V. unterhält eine eigene Golfschule, in der interessierte Besucher das Spiel unter professioneller Anleitung erlernen können. Das Angebotsspektrum reicht vom Gruppen- bis zum Einzelunterricht und schließt Kurse in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ein. Auf der 47 Hektar großen Anlage sind sowohl Carts als auch Trolleys erlaubt. Allerdings muss vor dem Spielvergnügen eine Startzeit reserviert werden. Für das leibliche Wohl von Clubmitgliedern und Gästen sorgt das Restaurant "Landliebe".
Golfclub Schloss Meisdorf: Golfen in Sachsen-Anhalt
Unweit der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg liegt der 18-Loch-Platz des Golfclubs Schloß Meisdorf inmitten einer reizvollen Landschaft. Eröffnet wurde die Anlage im Jahr 1997. Der Golfplatz im Harz erstreckt sich auf einer Fläche von 70 Hektar im östlichen Harzvorland. Bunker und Wasserhindernisse dominieren das Profil auf den ersten neun Bahnen. Auf dem zweiten Teil ist Präzision beim Abschlag gefragt, denn auf den Bahnen wird ein Höhenunterschied von bis zu 50 m überwunden. Der Blick reicht auf dem Golfplatz Schloss Meisdorf von den Gipfeln des Ostharzes bis zur Magdeburger Börde.
Das Clubhaus wurde aus Holz erbaut und fügt sich optimal in die hügelige Landschaft ein. Es gibt einen Pro-Shop, einen Sanitärbereich und ein kleines Restaurant. Über das Jahr verteilt finden zahlreiche Golfturniere statt. Bei den offenen Turnieren sind Gäste herzlich willkommen. Passionierte Golfspieler können sich anlässlich dieser Events mit den eingetragenen Clubmitgliedern messen.
Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Harz Freizeit >>