Menü

Bikeparks im Harz

Gleich fünf Bikeparks im Harz lassen die Herzen von eingefleischten Mountainbike-Fans höher schlagen. Wir stellen Ihnen die Parks mit ihren Single-Trails, Freerides und Downhills zwischen Thale und Braunlage im Kurzporträt vor.

Bikeparks im Harz

Bikeparks im Harz

Bikepark Braunlage
Der Bikepark Braunlage zählt zu den wichtigsten Anlaufstellen für Mountainbiker im Nationalpark Harz. Die Anlage bietet Strecken mit einer Gesamtlänge von 10 Kilometern. Anfänger und Profis kommen in dem bergigen Gelände am Wurmberg gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Architekten nutzten bei der Anlage der Single-Trails und Downhills die Topografie geschickt aus. Für den bequemen Transport auf den Gipfel des Wurmberges sorgt die 6er-Gondelbahn. Zwei Strecken nehmen unweit der Bergstation ihren Anfang. Der Freeride ist rund 3,4 km lang, die Downhill-Piste ist 200 m kürzer. Am Parkplatz an der Talstation befindet sich ein Übungsparcours mit einem leicht zu bewältigenden Streckenprofil. Er ist ca. 150 m lang und ideal für Einsteiger geeignet.

MSB-X-Trail in Sankt Andreasberg
Westlich von Braunlage liegt die ehemalige Bergstadt Sankt Andreasberg. Am Hausberg der Gemeinde, dem Matthias-Schmidt-Berg, liegt der Mountainbike-Erlebnispark MSB-X-Trail mit seinen fünf leichten bis anspruchsvollen Mountainbike-Parcours. Perfekt für den Einstieg geeignet ist Strecke 1. Dabei handelt es sich um einen leichten Single-Trail mit einer Länge von 2.300 m, der keine allzu großen Anforderungen an das fahrerische Können stellt. Im Gegensatz zur Strecke 1 müssen sich Mountainbiker auf der Strecke 5 auf eine Vielzahl an Eigenheiten einstellen. Der Downhill-Trail ist mit seinen Sprüngen, Steilkurven und diversen Hindernissen nur für geübte Fahrer geeignet. Geöffnet ist der MSB-X-Trail in Sankt Andreasberg täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr. Da der Aufstieg in die Gipfelregion mit der Seilbahn erfolgt, ist die Öffnung an die Betriebszeiten des Verkehrsmittels gekoppelt.

Bikepark Hahnenklee
Mit zwei Übungsparcours, einem Mini-Skill-Areal und sieben Abfahrten gehört der Bikepark Hahnenklee zu den größten Mountainbike-Parks im Harz. Er liegt am Bocksberg, dessen Gipfel über eine Seilbahn erschlossen ist. Mountainbikes werden in speziellen Gondeln kostenfrei transportiert. Einsteiger haben die Wahl zwischen einem leichten Pumptrack, einem Flowtrail und dem Mini-Skill-Areal. Letzteres befindet sich neben der Talstation des Sesselliftes und ist perfekt zum Trainieren von Sprüngen und Gaps geeignet. Drei Trails im Bikepark Hahnenklee sind als mittelschwer gekennzeichnet, vier weitere als schwer bzw. sehr schwer. Insbesondere der Trail Northshore stellt höchste Anforderungen an das fahrerische Können der Mountainbiker. Die höchsten Geschwindigkeiten erreichen Outdoor-Aktivisten auf dem Downhill, sofern die Bremse nur in Notsituationen betätigt wird.

Racepark Schulenberg
Der Racepark Schulenberg gilt als Geheimtipp für rasantes Racing im nördlichsten deutschen Mittelgebirge. Er liegt südlich von Goslar, nur einen Steinwurf vom Okerstausee entfernt. Neben einer 1,4 km langen Downhill-Piste, die über Wurzeln und Steine talwärts führt, verfügt der Park über einen Wiesenslalom, einen Freeride und einen naturbelassenen Hiddenshred. Bei Letzterem sind Beherrschung der Fahrtechniken und eine optimale Linienwahl gefragt. Zu den eindrucksvollsten Strecken gehört der Trail BX Bikercross. Zu den verbauten Elementen zählen Steilkurven und zahlreiche Schanzen, die spektakuläre Sprünge zulassen. Der Trail BX Bikercross ist auch für Einsteiger geeignet, da sämtliche Elemente so gebaut wurden, dass sie leicht überrollt werden können.

Bikepark Bodetal in Thale
Der Bikepark Bodetal in Thale ist das einzige ausgewiesene Mountainbike-Areal im sachsen-anhaltinischen Teil des Harzes. Er liegt zwischen dem Tal der Bode und der berühmten Felsformation Rosstrappe. Anfänger sind auf dem leichten Trail mit dem Namen "Harzer Roller" bestens aufgehoben. Der Bikepark ist das jüngste Mitglied im Club der Mountainbike-Areale im Harz. Im Jahr 2019 wurde hier die Deutsche Meisterschaft im Downhill ausgerichtet. Wer wie die Profis den Berg hinuntersausen will, hat auf der Strecke "Rosstrappendownhill" die Gelegenheit dazu. Über Wurzeln, Steine und Kiesbetten geht es in rasanter Fahrt von der Rosstrappe hinab ins Bodetal. Der sogenannte "Brunhildenritt" zeichnet sich durch eine variantenreiche Streckenführung aus. Im unteren Teil wird die Piste zu einem mittelschweren Enduro-Trail.

Eine Ferienwohnung im Harz mieten

Mit einer Ferienwohnung im Harz als Unterkunft treffen Sie eine Entscheidung für Unabhängigkeit und Flexibilität in Ihrem Urlaub. Stilecht wohnen Sie in einem restaurierten Fachwerkhaus an der "Straße der Romanik" bzw. in einem Stadtappartment in den idyllischen Orten im Harz. Auch wer es bevorzugt ruhig und naturnah zu wohnen wird hier fündig.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl Ferienunterkünfte im Harz.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz >>

Ferienwohnungen Harz

Alle Ferienwohnungen im Harz

Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Harz Freizeit >>