Menü

Freizeiterlebnisse im Harz

Wanderwege, Kletterparks, Zipline oder Baumwipfelpfad: Ihnen stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl, Ihre Freizeit im Harz zu verbringen. Wir stellen Ihnen in einzelnen Reportagen spannende, unterhaltsame, sportliche und actiongeladene Freizeitmöglichkeiten vor.

Freizeit im Harz

Freizeit im Harz - unterwegs auf Wanderwegen

Kletter- und Freizeitparks im Harz
Der Besuch in einem Freizeitpark gehört in einem Familienurlaub in einer Ferienwohnung im Harz zum Pflichtprogramm. Im nördlichsten deutschen Mittelgebirge warten die unterschiedlichsten Erlebniswelten auf Besucher. Das Spektrum reicht von der Westernstadt Pullman City II bis hin zum Märchengrund in Bad Sachsa. Im Beitrag Freizeitparks im Harz gehen wir auf die Besonderheiten der größten Anlagen ein. Unternehmungslustige Urlauber sollten einen Besuch in einem Kletterpark im Harz einplanen. In einer separaten Reportage stellen wir Ihnen die reizvollsten Hochseilgärten und Kletterwälder vor.

Wanderwege und Golfplätze
Der Harz ist mit seinen bis zu 1.140 m hohen Bergen, seinen tiefen Schluchten und ausgedehnten Wäldern eine Top-Wanderregion. Mehrere Fernwanderwege, von denen der Hexen-Stieg und der Grenzweg zu den bekanntesten zählen, verlaufen quer durch das Mittelgebirge. Im Beitrag Wanderwege im Harz nehmen wir einige Fernwanderwege und die attraktivsten regionalen Wanderwege unter die Lupe. Wenn Sie den Wanderurlaub für eine Platzrunde auf dem Golfplatz unterbrechen wollen, können Sie sich in der Reportage Golfplätze im Harz Anregungen holen. Wir stellen Ihnen die schönsten und meistbesuchten Anlagen zwischen Quedlinburg und Bad Harzburg vor.

Radtouren und Bikeparks
Die wilden Bergregionen des Harzes sind wie geschaffen für Kletterpartien und rasante Abfahrten mit dem Mountainbike. Gleich fünf Bikeparks, die wir Ihnen im gleichnamigen Beitrag vorstellen, warten auf eingefleischte Outdoor-Aktivisten. Mit dem Bikepark Bodetal befindet sich ein Areal unter den Parks, in dem bereits eine Deutsche Meisterschaft im Downhill ausgetragen wurde. Noch als Geheimtipp gilt der Racepark Schulenberg, der in unmittelbarer Nähe des Okerstausees bei Goslar liegt. Weniger kräftezehrend sind Radtouren durch das Harzvorland und im Nationalpark Harz. Fahrradverleihstationen finden Sie in zahlreichen Ferienorten. Die meisten Anbieter führen neben Mountainbikes und Tourenrädern auch E-Bikes im Sortiment. In der Reportage Radtouren im Harz gehen wir gezielt auf ausgesuchte Routen ein.

Von Zipline bis Baumwipfelpfad
Neben den klassischen Aktivitäten punktet das Mittelgebirge mit einigen ausgefallenen Freizeitbeschäftigungen. Wagemutige haben die Möglichkeit, an einer 1.000 m langen Zipline über das Staubecken im Tal der Rappbode zu sausen. Die Megazipline wird vom Anbieter Harzdrenalin betrieben und ist die längste Doppelseilrutsche Europas. Eine Freizeitbeschäftigung ganz anderer Art ist ein Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg, den wir Ihnen in einem separaten Beitrag vorstellen. Der barrierefreie Pfad im Kalten Tal verläuft in einer Höhe von 20 m über dem Erdboden und wird von 50 Erlebnisstationen gesäumt.

In einer weiteren Reportage beschäftigen wir uns inhaltlich mit den Seilbahnen im Harz. Die Kabinenbahnen und Sessellifte sind mehrheitlich ganzjährig in Betrieb und sorgen für einen schnellen Aufstieg in die Gipfelregionen. Zu den meistfrequentierten Seilbahnen im Harz gehört die Kabinenbahn zum Hexentanzplatz. Das berühmte Felsplateau liegt über dem Bodetal gegenüber der Rosstrappe. Auf die letztgenannte Felsformation gelangen Sie mit einem Zweier-Sessellift, der einen Höhenunterschied von 250 m überwindet. Die älteste Seilbahn in dem Mittelgebirge ist die Burgberg-Seilbahn in Bad Harzburg. Sie wurde 1929 in Betrieb genommen und bringt Besucher in drei Minuten auf den Gipfel des Großen Burgberges.

Skilanglauf auf gespurten Loipen im Harz
Skifahren, Rodeln und Langlaufen zählen im nördlichsten deutschen Mittelgebirge zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Winter. Grund genug für uns, näher auf die Loipen im Harz einzugehen. Rund 500 km lang ist das Netz aus gespurten Loipen im Harz. Hotspots für die nordischen Skidisziplinen sind Altenau-Torfhaus, Sankt Andreasberg und Bad Sachsa. Darüber hinaus erwartet Sie in der Gemeinde Clausthal-Zellerfeld ein hervorragend ausgebautes Loipennetz. Die Stadt liegt auf einem schneesicheren Hochplateau und das Gelände ist leicht hügelig. Zahlreiche Loipen verlaufen darüber hinaus quer durch den Nationalpark Harz, der Sie im Winter mit tief verschneiten Wäldern und idyllischer Ruhe empfängt.

Freizeit im Harz

Golfplätze

Golfplätze im Harz
Wanderwege

Wanderwege im Harz
Radtouren

Radtouren im Harz
Kletterparks

Kletterparks im Harz
Freizeitparks

Freizeitparks im Harz
Seilbahnen

Seilbahnen im Harz
Zipline

Zipline im Harz

Eine Ferienwohnung im Harz mieten

Mit einer Ferienwohnung im Harz als Unterkunft treffen Sie eine Entscheidung für Unabhängigkeit und Flexibilität in Ihrem Urlaub. Stilecht wohnen Sie in einem restaurierten Fachwerkhaus an der "Straße der Romanik" bzw. in einem Stadtappartment in den idyllischen Orten im Harz. Auch wer es bevorzugt ruhig und naturnah zu wohnen wird hier fündig.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl Ferienunterkünfte im Harz.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz >>

Ferienwohnungen Harz

Alle Ferienwohnungen im Harz

Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>