Paragliding im Harz
Der Traum vom Fliegen wird beim Paragliding im Harz Wirklichkeit. Wie ein Vogel mit ausgebreiteten Schwingen gleiten Sie bei einem Tandemflug mit dem Gleitschirm über Berge, Wiesen und Felder und erleben das großartige Gefühl der Freiheit.

Paragliding im Harz - der Brocken aus der Vogelperspektive
Paragliding im Harz: Das Mittelgebirge aus der Vogelperspektive
Paragliding ist ein abenteuerliches Outdoor-Erlebnis, das Sie sich in Ihrem Urlaub in einer Ferienwohnung im Harz nicht entgehen lassen dürfen. Sobald Sie mit dem Gleitschirm über der Landschaft schweben, stellt sich ein Gefühl der Freiheit ein. Felder, Alleen, Wiesen, Dörfer und bewaldete Bergkuppen ziehen unter Ihnen vorbei. Das Rauschen des Windes ist die einzige Geräuschquelle auf einem Flug mit dem Gleitschirm. In der Ferne ragen die bewaldeten Hänge des Harzes aus der Ebene auf mit dem baumlosen Gipfel des Brockens als Symbol der deutschen Wiedervereinigung. Nach einigen Minuten neigt sich der Flug seinem Ende zu und mit der sicheren Landung auf ebenem Boden endet ein spektakuläres Urlaubsabenteuer.
Tandemflug im Harz-Urlaub
Wer nicht selbst mit einem Gleitschirm in den Harz-Urlaub anreist, kann an einem Tandemflug auf dem Airfield Stapelburg teilnehmen. Die Steuerung übernimmt ein erfahrener Gleitschirm-Pilot und als Teilnehmer können Sie sich voll und ganz auf die Schönheit der Mittelgebirgslandschaft konzentrieren. Üblich ist beim Paragliding ein Start von einem sanft abfallenden Hang, bei dem der Pilot und der Teilnehmer loslaufen und den Gleitschirm über sich in Stellung bringen. Beim Paragliding im Harz verläuft der Start etwas anders.
Gestartet wird nicht von einem Berg aus, sondern auf einer flachen Wiese mithilfe einer Winde. An einem Seil hängend werden Pilot und Passagier in die Höhe gezogen. Sobald die Ausklinkhöhe erreicht ist, wird das Seil gelöst und der atemberaubende Flug mit dem Gleitschirm beginnt. Bedingt durch die geringere Höhe und die schwächeren Aufwinde dauert ein Tandemflug im Harz nur ca. 4 bis 5 Minuten und nicht bis zu 20 Minuten wie in den Alpen. Dessen ungeachtet bleibt dieses faszinierende Flugabenteuer für lange Zeit im Gedächtnis haften.
Kleidung und Flugvoraussetzungen
Für das Paragliding im Harz im Rahmen eines Tandemfluges müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Der Pilot (Tandemmaster) entscheidet hinsichtlich der Körpergröße und des Gewichtes des Flugpassagiers, ob ein Flug möglich ist. Da beim Landen ein paar Schritte notwendig sind, dürfen die Teilnehmer keine Probleme beim Laufen haben. Natürlich spielt auch das Wetter eine wichtige Rolle. Bei starkem Wind und regnerischer Witterung fallen die Flüge in der Regel aus. Wer als Passagier an einem Tandemflug teilnimmt, sollte festes Schuhwerk tragen und auf wetterfeste Kleidung achten.
Kurse im Paragliding
Viele Menschen sind nach einem Tandemflug mit dem Gleitschirm so begeistert, dass sie diesen Freizeitsport zu ihrem Hobby machen wollen. Im Harz werden auf dem Flugplatz bei Stapelburg Kurse im Gleitschirmfliegen angeboten, die nach der erfolgreich bestandenen Prüfung mit der Aushändigung einer Lizenz enden. Mit dieser Gleitschirmlizenz haben Sie gleichzeitig die Bergstartberechtigung in Österreich und Italien erworben. Wer an einem Kurs teilnehmen möchte, muss mindestens 14 Jahre alt sein, wobei die Prüfung erst ab 16 Jahren möglich ist. Dass physische Fitness eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Die Ausbildung besteht aus einem Praxis- und einem Theorieteil.
Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Harz Aktivitäten >>