Mountainbiken im Harz
Kletterpartien an Steilhängen, knackige Anstiege auf Single-Trails und actiongeladene Abfahrten auf spektakulären Downhills – der Harz lässt die Träume eingefleischter Mountainbike-Fans wahr werden.

Mountainbiken im Harz
Volksbank Arena Harz: El Dorado der Mountainbike-Szene
Die Volksbank Arena Harz ist das El Dorado der Mountainbike-Szene. Anders, als es auf den ersten Blick scheinen könnte, handelt es sich nicht um einen Bikepark mit eigens angelegten MTB-Strecken, sondern um ein 2.200 km langes Netz aus Mountainbike-Routen. Das Netz besteht aus 74 Rundkursen, die pure Mountainbike-Abenteuer versprechen und durch die reizvollsten Regionen des Mittelgebirges führen. Auf den Rundstrecken erwartet Sie ein Mix aus knackigen Anstiegen, Single-Trails in den Wäldern und rasanten Downhills. Teilweise folgen die MTB-Strecken Flussläufen in tief eingekerbten Tälern, bevor sie sich an Berghängen aufschwingen bis zu den Gipfellagen des Harzes.
Unabhängig davon, wo Sie eine Ferienwohnung im Harz als Unterkunft gebucht haben, ein MTB-Rundkurs befindet sich immer in der Nähe. In über 30 Ortschaften befindet sich ein Startpunkt. Allein im Oberharz warten 11 ausgeschilderte Routen auf eingefleischte Mountainbike-Fans. Sie tragen die Bezeichnung O1 bis O11. Die fünf Mountainbike-Rundkurse bei Goslar sind ebenfalls durchnummeriert. Ihnen ist der Großbuchstabe "G" vorangestellt. Auf eine großflächige Beschilderung wurde in der Mountainbike Arena Harz aus Umweltschutzgründen verzichtet. Damit Sie unterwegs trotzdem nicht die Orientierung verlieren, empfiehlt es sich eine Karte mitzuführen. Diese erhalten Sie in der Regel in den örtlichen Touristen-Informationen. Alternativ können Sie das Kartenmaterial online bestellen.
Bikeparks im Harz
Mit insgesamt fünf Bikeparks ist der Harz die angesagteste Mountainbike-Region Norddeutschlands. Die Areale verfügen über mehrere Strecken mit leichtem bis anspruchsvollem Schwierigkeitsgrad und werden den Bedürfnissen von Einsteigern und Profis gleichermaßen gerecht. In der Region von Goslar laden der Bikepark Hahnenklee und der Racepark Schulenberg zu Kletterpartien und rasanten Abfahrten ein. Im westlichen Teil des Mittelgebirges locken der Bikepark Braunlage und der Mountainbike-Erlebnispark MSB-X-Trail in Sankt Andreasberg Mountainbiker an.
Der einzige Bikepark im Ostharz befindet sich im Tal der Bode bei Thale. Das Areal ist das jüngste Mitglied in der Familie der Harzer Mountainbike-Arenen. Im Jahr 2019 wurde im Bikepark Bodetal die Deutsche Meisterschaft im Downhill ausgetragen. Die Athleten traten damals auf dem "Rosstrappendownhill" gegeneinander an. Für Einsteiger perfekt geeignet ist die Strecke mit dem einprägsamen Namen "Harzer Roller". Zwar sind auf der Route auch Sprünge möglich, doch über die vergleichsweise flachen Kuppen können Sie auch rollen. Insgesamt warten 7,6 km Mountainbike-Strecken im Bikepark Bodetal auf Outdoor-Aktivisten.
Mountainbike-Verleih im Harz
Wer nicht mit dem eigenen Mountainbike in einen Urlaub im Harz anreisen kann, findet in zahlreichen Ortschaften Verleihstationen. Neben klassischen Mountainbikes werden auch Tourenräder und E-Bikes vermietet. Viele Fahrradgeschäfte bieten darüber hinaus Trainingskurse und Tour Guides an. Bei einigen Fahrradverleihstationen können Mountainbikes online reserviert und zum vereinbarten Termin abgeholt werden. Unter anderem bieten Anbieter in Goslar, Braunlage, Clausthal-Zellerfeld und Sankt Andreasberg diesen Service an. Die Online-Reservierung hat den Vorteil, das bereits im Vorfeld geprüft werden kann, ob das Mountainbike in der gewünschten Größe verfügbar ist.
Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Harz Aktivitäten >>