Menü

Winterurlaub im Harz

Der Harz ist die größte Wintersportregion Norddeutschlands. Das winterliche Freizeitangebot schließt Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Langlauf und Schneeschuhwanderungen ein.

Winterurlaub Harz

Winterurlaub Harz - Dampfeisenbahn auf dem Weg zum Brocken

Winter im Harz: Magische Augenblicke im Pulverschnee
Kniehoher Schnee, Eiszapfen an den Dachrinnen und klare Winterluft – in der kalten Jahreszeit präsentiert sich der Harz von seiner romantischen Seite. Wenn im Dezember Nebelschwaden über die Felder der Norddeutschen Tiefebene ziehen und Nieselregen aus grauen Wolken tröpfelt, bietet sich den Urlaubern im Harz ein gänzlich anderes Bild. Tief verschneit liegen Orte wie Altenau, Sankt Andreasberg und Braunlage in der Berglandschaft.

Mit jedem Höhenmeter wird es winterlicher im nördlichsten deutschen Mittelgebirge. Auf dem baumlosen Gipfel des 1.141 m hohen Brockens türmen sich die Schneeverwehungen nicht selten meterhoch auf. Romantische Stimmung kommt auf, wenn die Dampflokomotive der Brockenbahn schnaufend den Gipfel erklimmt und dampfend am höchsten Punkt der Bahnstrecke einen Halt einlegt. Eine Ferienwohnung im Harz ist im Winter der optimale Ausgangspunkt für Unternehmungen im weißen Pulverschnee.

Oberharz: Wintersportzentrum im Mittelgebirge
Der Oberharz ist das Wintersportzentrum im Harz schlechthin. Die höchstgelegene Region des Mittelgebirges erstreckt sich rund um den 1.141 m hohen Brocken. Skipisten gibt es am höchsten Berg des Harzes zwar nicht, doch eine Wanderung auf den Gipfel durch die tief verschneite Winterlandschaft ist ein besonders Erlebnis. Orte wie Hahnenklee, Clausthal-Zellerfeld und Sankt Andreasberg liegen auf einer Höhe zwischen 400 und 800 m.

Der Wurmberg bei Braunlage ist über eine Seilbahn erschlossen, die den bequemen Aufstieg in das Skigebiet ermöglicht. Auch den Gipfel des Bocksberges bei Hahnenklee erreichen Sie komfortabel mit einer Seilbahn. Die höchstgelegene Ortschaft im Harz ist Altenau. Der Ortsteil Torfhaus liegt rund 800 m über dem Meeresspiegel und ist in nahezu allen Wintern schneesicher. Wichtig zu wissen: Wer mit dem eigenen Pkw zu einem Winterurlaub im Harz anreist, darf auf keinen Fall auf Winterreifen verzichten. Bei Neuschnee sind in einigen Regionen des Oberharzes Schneeketten erforderlich.

Winterurlaub Harz

Winterurlaub Harz - auf dem Brocken

Ski alpin im Harz
Zehn alpine Skigebiete mit insgesamt 53 Pisten gibt es im Harz. Sie lassen die Herzen von Carvern und Snowboardern höherschlagen, wenngleich sie weniger steil und nicht so lang sind, wie in den Alpen. Ein regionales Wintersportzentrum ist der Wurmberg bei Braunlage. Im Skigebiet befindet sich die längste Talabfahrt im Harz. Sie ist vier Kilometer lang und beginnt unterhalb des 971 m hohen Gipfels. In Altenau gibt es gleich zwei Skigebiete. Eines trägt den Namen "Auf der Rose" und verfügt über zwei leichte Abfahrten. Das zweite Skigebiet befindet sich im Ortsteil Torfhaus und verfügt eine 400 m lange Piste.

Im Skigebiet Bocksberg bei Hahnenklee erfolgt der Aufstieg mit der Seilbahn. Fünf Abfahrten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sorgen für Abwechslung. Ein außergewöhnliches Erlebnis wartet im Skigebiet am Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg auf Sie. Dort befindet sich die einzige Skipiste im Harz, die nach Einbruch der Dunkelheit mit Flutlicht beleuchtet werden kann. Mittwochs, freitags und samstags können Sie in der Ortschaft im Oberharz das Nachtskifahren in vollen Zügen genießen.

500 km Langlaufloipen im Harz
Der Harz hat sich längst zu einem Mekka für Anhänger der nordischen Skidisziplinen entwickelt. Über 500 km lang ist das Loipennetz im nördlichsten deutschen Mittelgebirge. Zahlreiche gespurte Loipen verlaufen durch den Nationalpark Harz, der seine Besucher mit einer zauberhaften Bergwelt empfängt. In dieser Region ist Schierke ein regionales Langlaufzentrum. Rund 40 km lang ist das Netz an gespurten Loipen, die teilweise einen Höhenunterschied von bis zu 400 m überwinden. Neben den klassischen Wintersportorten im Oberharz haben auch Ortschaften im Unterharz wie Bad Sachsa und Hasselfelde variantenreiche Loipen zu bieten. Eine Langlaufstrecke, die nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet wird, befindet sich in Clausthal-Zellerfeld. Die 2,5 km lange Loipe trägt den Namen "Ringerhalde". Anspruchsvoller ist die 10 km lange Drei-Annen-Hohne-Loipe. Der Rundkurs befindet sich in der Gemeinde Elbingerode und ist als mittelschwer klassifiziert.

Weihnachtszauber in bunten Fachwerkstädten
In der Weihnachtszeit putzen sich die Fachwerkstädte im Harz heraus und verzaubern die Besucher mit einer romantischen Stimmung. In der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg befindet sich der wohl größte Weihnachtskalender Deutschlands. Jeden Tag öffnet sich die Tür eines jahrhundertealten Fachwerkhauses am Schlossberg. Anlässlich des sogenannten "Advent in den Höfen" sind über 20 historische Innenhöfe für die Öffentlichkeit zugänglich.

In der Kaiserstadt Goslar steht in der Weihnachtszeit der Marktplatz im Zentrum des Geschehens. Rund 80 prunkvoll dekorierte Holzhütten laden auf dem Weihnachtsmarkt zu einem Bummel ein. Wer ausgefallene Weihnachtsdeko sucht, wird an einem der zahlreichen Stände mit Kunsthandwerk fündig.

Weihnachten im Harz ist eine Zeit voller Romantik. Festlich geschmückt und in hellem Lichterglanz erstrahlt in der Vorweihnachtszeit das mittelalterliche Rathaus in Wernigerode. An den Ständen auf dem Nicolaiplatz werden Harzer Spezialitäten und Kunsthandwerk verkauft. Im Innenhof des Schlosses Wernigerode findet alljährlich ein Weihnachtsmarkt statt, der mit Puppentheater, Kinderkarussell und Holzofenbrot die Augen der Kleinen zum Leuchten bringt.

Eine Ferienwohnung im Harz mieten

Mit einer Ferienwohnung im Harz als Unterkunft treffen Sie eine Entscheidung für Unabhängigkeit und Flexibilität in Ihrem Urlaub. Stilecht wohnen Sie in einem restaurierten Fachwerkhaus an der "Straße der Romanik" bzw. in einem Stadtappartment in den idyllischen Orten im Harz. Auch wer es bevorzugt ruhig und naturnah zu wohnen wird hier fündig.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl Ferienunterkünfte im Harz.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz >>

Ferienwohnungen Harz

Alle Ferienwohnungen im Harz

Aus unseren Harz Tipps

Wetter und Klima

Wetter und Klima Harz
Skigebiet Braunlage

Skigebiet Braunlage
Kloster Walkenried

Kloster Walkenried

Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Ferien im Harz >>