Menü

Harz mit Kindern – Familienurlaub im Mittelgebirge

Wildtierparks, Spaßbäder, Kletterwald und auf den Spuren der Hexen auf dem Hexentanzplatz bei Thale – der Harz ist ein riesiger Abenteuerspielplatz für Kinder aller Altersgruppen und ein erstklassiges Reiseziel für einen Familienurlaub in Deutschland.

Harz mit Kindern

Harz mit Kindern - Hängeseilbrücke über dem Fluss Bode

Harz mit Kindern

Erlebniswanderungen mit Kindern im Harz
Das Wandern zählt bei den meisten Kids nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen im Familienurlaub im Harz. Eine Ausnahme: Themenwanderpfade und Erlebniswanderwege, die jede Menge Spaß und Abwechslung bieten. Über 8.000 km lang ist das Netz an Wanderwegen im nördlichsten deutschen Mittelgebirge und darunter befinden sich zahlreiche familienfreundliche Themenwanderwege.

Ein Highlight für Familien mit Kindern ist der Löwenzahn-Entdeckerpfad in der Ortschaft Drei-Annen-Hohne. Beim Wald-Memory treten die Geschwister gegeneinander an und beim Weitsprung zählt der Vergleich mit den tierischen Waldbewohnern.

Harz mit Kindern

Auf dem Walderlebnispfad bei Goslar ist die Natur der Star. Kinder und ihre Eltern entdecken den Wald mit allen Sinnesorganen. Es gibt ein Waldxylophon, einen Fußfühlpfad, ein Insektenhotel und Hindernisse zum Balancieren.

Mystisch und geheimnisvoll wird es auf dem Naturmythenpfad in Braunlage. Der Wanderweg ist vier Kilometer lang und den thematischen Mittelpunkt bilden die Mythen der Vorzeit. Wer genau hinhört, kann den Gesang der Bachnymphen vernehmen oder sich vom Wunschbaum einen Wunsch erfüllen lassen.

In luftige Höhen begeben Sie sich auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg. Er verläuft in einer Höhe von 22 m und gewährt Einblicke in die Natur aus der Vogelperspektive. Die Aussichtsplattform an der Eingangskrone überragt mit einer Höhe von 26 m die umliegenden Baumwipfel.

Den Titel "längste Hängeseilbrücke Deutschlands" trägt die 458 Meter lange Brücke über dem Tal des Flusses Bode. Für schwindelfreie Personen sicher ein besonderes Erlebnis, da sich die Brücke rund 100 Meter über dem Talgrund befindet und der Boden der Bücke aus einem Edelstahl-Rost besteht, durch den man hinunter sehen kann.

Familienurlaub im Harz: Kletterparks
Kletterparks, Westernstadt, Outdoor-Spielplätze, Sommerrodelbahnen – Langeweile ist in einem Familienurlaub im Harz ein Fremdwort. Kletterparks versprechen jede Menge Action und Abenteuer. Der Kletterwald Thale empfängt Groß und Klein mit 7 verschiedenen Parcours, die in einer Höhe von 2 bis 12 m verlaufen. Nur einen Steinwurf von der sagenumwobenen Felsformation "Teufelsmauer" entfernt, befindet sich der Kletterwald Blankenburg. Unter den fünf Parcours befinden sich zwei Kinderparcours mit leichtem Schwierigkeitsgrad. Wie in Thale verlaufen die Kletterparcours in einer Höhe zwischen 2 und 12 m.

Rasanter Fahrspaß auf Harzer Sommerrodelbahnen
Gleich mehrere Sommerrodelbahnen liegen in verschiedenen Regionen des Mittelgebirges. Am Fuß des höchsten Berges liegt der Brocken Coaster Schierke, der ganzjährig geöffnet ist. Rasante Action erwartet Sie auch auf dem Harzbob, der sich direkt am Hexentanzplatz bei Thale befindet. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h brausen Sie durch 9 Steilkurven. Eine weitere Sommerrodelbahn lädt in Sankt Andreasberg zu unbegrenztem Fahrspaß ein. Sie ist 550 m lang und endet praktischerweise direkt am Berggasthaus "Matthias-Baude".

Harz mit Kindern

Naturdenkmal Sandhöhlen
In einem Waldgebiet bei Blankenburg liegt die Burgruine Regenstein. Unterhalb befinden sich die großen und kleinen Sandhöhlen.

Vermutlich wurde der Ort als germanischer Thingplatz genutzt. Früher wurde hier feiner Quarzsand abgebaut. Heute befindet sich hier eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel, die im Jahr 2009 als "schönste Stempelstelle" ausgezeichnet wurde.

Westernstadt bei Hasselfelde
Ein Highlight im Unterharz ist die Westernstadt Pullman City II. Wenn Sie in Orten wie Bad Sachsa, Hasselfelde oder Wernigerode eine Ferienwohnung im Harz gemietet haben, dürfen Sie sich nicht einen Abstecher zu diesem Erlebnispark entgehen lassen. Das Unterhaltungsprogramm schließt Live-Musik mit Country-Sängern, Indianertänze und täglich eine große Westernshow ein. Während Ihres Aufenthaltes begegnen Ihnen Cowboys, Indianer und bekannte Figuren wie Buffalo Bill. Kinder können im Goldwäschercamp das gelbe Edelmetall aus dem Kies waschen und sich anschließend auf dem Abenteuerspielplatz austoben. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Western-Bars und ein Saloon.

Tier- und Märchenparks im Harz
Nur wenige Insider wissen, dass sich im Harz der älteste Märchenpark Deutschlands befindet. Im Märchengrund Bad Sachsa, im Unterharz, installierte der Maler Gustav Schaub im Jahr 1910 die ersten Märchenfiguren und eine Mühle. In Thale steht das verrückte Hexenhaus der Hexe Watelinde. Alles steht auf dem Kopf in dem Fachwerkhaus und folgerichtig betreten die Besucher das Gebäude durch eine Tür im Dachboden. Ein romantisches Ausflugsziel in einem Urlaub im Harz mit Kindern ist das Märchental in Bad Grund. Sie spazieren an Märchenhäusern im Miniaturformat vorbei, in denen Szenen berühmter Märchen nachgestellt werden.

Neben den Märchenparks locken mehrere Tierparks im Harz die Besucher an. Den Wildpark Nordmann können Sie mit einem Safari-Bus durchqueren. Der Zoo Aschersleben und der Tiergarten Halberstadt sind die Heimat zahlreicher exotischer Tierarten aus allen Teilen der Erde. Im Tierpark am Hexentanzplatz bei Thale liegt der Fokus auf einheimischen Tierarten wie Luchs, Wildkatze und Wolf.

Badespaß in Harzer Erlebnisbädern
Wer im Sommer eine Ferienwohnung im Harz gemietet hat, darf sich auf unbegrenzten Badespaß in Stauseen, Freibädern und Erlebnisbädern freuen. Das Waldbad Wernigerode, das Freibad Albertine in Harzgerode und das Waldseebad Hasselfelde laden an sonnigen Urlaubstagen zu einem Sprung in das kühle Nass ein. Eine Kombination aus Spaßbad und Wellnesslandschaft ist das Erlebnisbad Salztal Paradies in Bad Sachsa. Unter anderem gibt es eine Reifenrutsche, einen Schwimmkanal und ein Wellenbecken mit Brandung. Im Ferienpark Nesseltal-Wernigerode lädt das Brockenbad zu einem Besuch ein. Während sich Jugendliche auf der 105 m langen Wasserrutsche "MagicEye" und im Strömungskanal austoben, planschen die jüngeren Kids vergnügt im Kinder- und Babybecken.

Eine Ferienwohnung im Harz mieten

Mit einer Ferienwohnung im Harz als Unterkunft treffen Sie eine Entscheidung für Unabhängigkeit und Flexibilität in Ihrem Urlaub. Stilecht wohnen Sie in einem restaurierten Fachwerkhaus an der "Straße der Romanik" bzw. in einem Stadtappartment in den idyllischen Orten im Harz. Auch wer es bevorzugt ruhig und naturnah zu wohnen wird hier fündig.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl Ferienunterkünfte im Harz.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz >>

Ferienwohnungen Harz

Alle Ferienwohnungen im Harz

Aus unseren Harz Tipps

Harz Highlights

Harz Highlights
Museen im Harz

Museen im Harz
Märkte im Harz

Märkte im Harz

Zur Startseite Ferienwohnung Harz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Harz >>
Zur Übersicht Harz Urlaub >>
Zur Übersicht Ferien im Harz >>